Stadt Schaffhausen
Schaffhausen um 1890 mit
Drahtseil Transmission gebaut 1866(Moserdamm)
|
Villa Hoessly an der Säntisstrasse im Hintergrund der Munot um 1920 |
|||
|
Randenstrasse 176 Hohlenbaum auf der Breite |
|||
|
2011 |
kleiner Junge beim reiten auf dem Vorplatz vom Hohlenbaum
im Hintergrund die gedeckte Wirtschaft Hohlenbaum (hier konnte man nur trinken - Wirtschaft bis 1918)
Rheinbadi oder Rhybadi um 1870
die Badeanstalt wurde 1869/1870, freistehend im Rhein
gebaut
Schaffhausen um 1880 gut zu sehen der Beginn der Industrie
Mosergarten mit Baumgartenstrasse um 1870 ,
1876 Bau der Baumwollzwirnerei Frey und Peyer links daneben IWC

Blick aus der Eisenbahn auf der Eisen-Brücke um 1940

Das Wohnzimmer von Anneli Schälchli auf der Breite Hauentalstrasse 54
(Platte) um 1910
|
Schälchli Haus 2011( Zimmer oben ,mitte) |
gleiches Zimmer um 1920
Anneli Schälchli (rechts)

Breite um 1900 im Vodergrund der Rebberg

Breite um 1900 Richtung Hohlenbaum
|
|

Oerlifall, in der Mitte ist das Pestalozziheim erb 1917/18 dahinter ist das
Sonnenburggut
|
|
Emmersberg

1909 Wohnsiedlung Rosenberg gebaut 1893/94

Blumenaustrasse ,auf der Breite -Rosenau 1910
|
Blumenaustrasse 2011 |
Schaffhauser Strassenbahn um 1915 die Schaffhausen 8 ( Birch )
1901 Inbetriebnahme der Strassenbahn Bahnhof-Neuhausen Obertor-Schützenhaus Bahnhof-Depot
1905 Schaffhausen-Schleitheim

das untere
Turbinenhaus erbaut 1887-89(Moserdammbau 1866)

oberes Turbinenhaus -Foto um 1888

Kinder in der Rhybadi
Munot ,Römerstieg um 1900
Römerturm,Munot

Münsterplatz 1935

Münsterplatz 1935

Mosergarten 1935
2011

Rhybadi 1935 hier noch im Rhein stehend
und mit 2 Stegen zu erreichen

Goldsteinstrasse 1935 bei der Moosente und dem Mosergarten

Tramunfall 29. Juni 1921 , der schwerste Unfall in der Geschichte der
Schaffhauser Strassenbahn
Südlich der Grabenstrasse . Foto Richtung Rhein
1960 wurden die Häuser (z.Bsp.Tuchfabrik AG) abgerissen -Neubau Kraftwerk
|
2011 |
Grabenstrasse

Grabenstrasse mit Diebsturm 1921
Brand Schwabentor 22.Sep.1932
22.September 1932 um 8.20 der Brand ist durch einen Kurzschluss im Turmschacht ausgebrochen ,
In der Turmwohnung befand sich noch die Familie eines Tramangestellten (die Frau ,ihr 12 jähriger Sohn und eine Schneiderin,welche auf Stör war)
Stadtuhrmacher Vogel befand sich im Turm um die Uhr aufzuziehen,als er beim heruntersteigen den Brand bemerkte ging er nochmals in die Wohnung hinauf und rettete so die Bewohner
Schwabentorturm
Am 22. September 1932 brannte der Dachstock komplett aus.
Von 1933 bis 1935 wurde er in einfacherer Form wieder aufgebaut
waghalsiges Löschen der Feuerwehr Schaffhausen
|
2011
|
|
Unterstadt Schaffhausen

Unterstadt 1907 (Postkarte)

Münsterplatz 1902 (Postkarte)

1939 Fliegeraufnahme -hinter dem Munot war von 1864
bis 1914 ein Friedhof heute Sportanlage
(Mitte Bild)- unten ist das "Gega" Gelbhausgarten-Schulhaus (gebaut 1931) zu sehen
Friedhof auf dem Emmersberg

hinter der Munotzinne sieht man den Friedhof und die Kantonschuhle - heute
Sportplatz
Buchthalen -Schaffhausen

Haus in Buchthalen 1915
Schaffhausen 1911 -
diese Leute schauen in die Zukunft und wir in die Vergangenheit
-vielleicht wollen sie uns sagen : Gebt Acht auf unsere Hinterlassenschaft !
denn die ist Einmalig und verbindet uns mit unseren Ahnen .










